Vergangene Ausstellungen
Herbst 2023: ORTE - DINGE - FIGUREN
Vernissage und Museumsnacht Hegau-Schaffhausen
Öffnungszeiten
Finissage
Frühling 2023 - VOYAGE, VOYAGE
Vernissage
Öffnungszeiten
Finissage
Frühling 2023 - VOYAGE, VOYAGE
Vernissage
Öffnungszeiten
Finissage
Herbst 2022 - Antonio Zecca
Einblick - soweit das Auge reicht
Die Kuratoren der Galerie zum Kranz in Ramsen freuen sich mit einer Einzelausstellung des Singener Künstlers Antonio Zecca einen Blick über die Landesgrenze zu machen.
In eindrucksvollen Keramiken, Zeichnungen und Gemälden zeigt sich das Können dieses vielseitigen italienischen Künstlers, der sich auch mit Performance-und Installationskunst beschäftigt. Zecca studierte in den 1980ern an der Stuttgarter Kunstakademie und setzt sich seither mit Landschaftszeichnungen und speziell mit der Darstellung der menschlichen Figur in der Renaissance auseinander, die er gekonnt mit Einflüssen aus der Pop-Art kombiniert . Dabei hat sich der Künstler das Spielerische und die Leichtigkeit seiner Heimat bewahrt, das helle Licht des Südens sind die Grundlage seiner Landschaftsbilder und Zeichnungen.
Neben Ausstellungen in Deutschland und Italien wurden Werke des Künstlers auch in Frankreich und in einer Galerie in New York gezeigt, außerdem organisierte er mehrere Jahre lang die Steißlinger Kunst-und Kulturtage.
Zum Künstler
In eindrucksvollen Keramiken, Zeichnungen und Gemälden zeigt sich das Können dieses vielseitigen, italienischen Künstlers, der sich auch mit Performance- und Installationskunst beschäftigt.
Antonio Zecca studierte in den 1980ern an der Stuttgarter Kunstakademie und setzt sich seither mit Landschaftszeichnungen und speziell mit der Darstellung der menschlichen Figur in der Renaissance auseinander, die er gekonnt mit Einflüssen aus der Pop-Art kombiniert . Dabei hat sich der Künstler das Spielerische und die Leichtigkeit seiner Heimat bewahrt, das helle Licht des Südens sind die Grundlage seiner Landschaftsbilder und Zeichnungen.
Neben Ausstellungen in Deutschland und Italien wurden Werke des Künstlers auch in Frankreich und in einer Galerie in New York gezeigt, ausserdem organisierte er mehrere Jahre lang die Steisslinger Kunst-und Kulturtage.
Vernissage
Vernissage am Samstag, 17. September 2022 um 16 Uhr (aufgrund der Museumsnacht bis 24 Uhr geöffnet)Finissage
Finissage am Sonntag, 16. Oktober 2022 um 15 Uhr mit WeinFrühling 2022 - Fritz Sauter
Malerei / Zeichnung / Collage / Objekt
Fritz Sauter, geboren 1952, Autor und Gestalter der in Schaffhausen/Schweiz lebt und arbeitet. Kunstgewerbeschule Zürich. Typograf. Weiterbildung HGKZ: Einige Semester Visuelle Kommunikation: erfolgreich abgebrochen. Seit 1990 Atelier mit originalgrafischem Kleinverlag: edition bim.
Ausstellungen: Deutschland, Oesterreich, Tschechien, Schweiz, Irland und USA (New York) Zuletzt: Galerie Heckenhauer, München.
Artist in Residence: Schloss Heidegg, Luzern; Heinrich-Böll-Cottage, Achill Island, Irland; Venedig: Emily Harvey Foundation, 2018.
Herbst 2021 - Helen Acosta Iglesias
Über die Berge weit
Vernissage
Samstag 18. September 2021 um 16 Uhr
Öffnungszeiten
18. September bis 17. Oktober 2021
Samstag und Sonntag, 14 bis 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Rahmenprogramm
Finissage Sonntag 17. Oktober 2021 um 15 Uhr
mit einer Lesung von Andreas Guglielmetti, Landestheater Tübingen
aus dem WORTLEXIKON der Künstlerin
Herbst 2020 - Carlo Domeniconi
MASKERADE
Vernissage
Samstag 12. September 2020 um 16 Uhr
Einführung durch
Matthias Wohlgemuth, Kunsthistoriker
Finissage
Am Sonntag 11. Oktober 2020
ab 14Uhr mit Musikeinlage von Guido Ramella
Herbst 2019 - Markus Häberli
ATTACH OUTSIDE TIME INSIDE
Frühling 2019 - Joseph Gnädinger
FARBE BEKENNEN
zum 100. Jahre Geburtstag von Joseph Gnädinger